Flammkuchen

on

Besonders lecker finde ich am Flammkuchen, dass der Boden so schön dünn und kross ist. Mit diesem Rezept klappt das ganz einfach.

Zutaten für Flammkuchen ca. 3 Personen:

2 EL Öl
125 ml Wasser
Salz
250 g Mehl

2 rote Zwiebeln in Würfel bzw. Scheiben geschnitten
150 g Speckwürfel
1 Becher Schmand
1 Becher Crème Fresh oder Crème leger
Schnittlauch in Röllchen geschnitten

Rezept Flammkuchen:

Als Erstes gleich mal den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Dann mit dem Teig beginnen. Ich habe das Mehl auf eine Holzunterlage gekippt und nach und nach Wasser und Öl hinzugegeben und das Ganze unter ständigem kneten zu einem schönen, homogenen und  elastischen Teig verarbeitet. Der Teig muss anschließend NICHT gehen und kann gleich weiterverarbeitet werden. Nun den Teig mit einem Nudelholz möglichst dünn ausrollen. Die Teigmenge sollte für zwei Bleche reichen. Ich hab den Teig nach dem Ausrollen in der Mitte geteilt und beim Umsetzen von dem Brett auf das mit Backpapier belegte Backblech noch ein wenig gezogen. Dadurch wurde der Teig noch etwas dünner.

Die Zwiebeln in kleine Würfel oder Scheiben schneiden und mit ein wenig Wasser 90 Sekunden bei 600 Watt in einer Glasschüssel etwas anschwitzen. In der Zwischenzeit den Schmand mit der Crème Fresh vermengen und ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Teig mit der Schmand-Mischung bestreichen und die Zwiebeln und die Speckwürfel nach Gusto auf dem Teig verteilen. Das sollte dann in etwa so aussehen.

Rechts für die Kinder mit weniger Zwiebeln, links für die Eltern mit viel Zwiebeln. Wie gesagt – ganz nach Gusto.

 

Dann auf der untersten Einschubhöhe in den Ofen bei 250 Grad für 18 bis 20 Minuten.

Wenn er fertig gebacken ist nur noch den in Röllchen geschnittenen Schnittlauch darüber geben. Fertig!

Der Flammkuchen wird wirklich hauchdünn.

 

 

Schreibe einen Kommentar