Gemüse-Spaghetti mit Schinken-Sahne-Sauce

on

Das Beste an der Fastenzeit? Meine Familie und ich haben die Liebe zu Gemüsespaghetti entdeckt! Ja, es ist gesund. Ja, es ist kohlenhydratfrei und nein, es ist deshalb nicht auf der Seite, sondern weil’s einfach verdammt lecker ist!

Zubehör für die Gemüsespaghetti:

Spiralschneider.
Hier gibt es ganz verschiedene Modelle zwischen 10 und 40 Euro. Für den schnellen Einstieg reicht ein einfaches Modell. Möchte man es öfter zubereiten oder für mehr Personen holt man sich aber über kurz oder lang nen Tennisarm und sollte auf ein besseres Gerät umsteigen.

Zutaten für ca. 4 Personen:

3-4 Zucchini
2 große Karotten
1 Becher Sahne
Milch
1 Stange Lauch
Speckwürfel nach Gusto
1 Zitrone
150g Parmesan
3 Eigelb
Olivenöl

Rezept Gemüsespaghetti mit Schinken-Sahne Sauce:

Die Zucchini und die Karotten mit dem Spiralschneider spiralisieren. Den Speck in Würfel schneiden. Den Lauch der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden. Den Parmesan grob hobeln und anschließend die Hälfte des Parmesans mit den drei Eigelb in einer Tasse verrühren.

In einer hohen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Karottenspiralen hineingeben und ca. 7 Minuten garen. (Generell hängt die Garzeit von der Dicke der Spiralen ab und die Karotten benötigen etwa die doppelte Zeit von der Zucchini. Ich habe 2 Aufsätze so dass ich die Karotten feiner und die Zuchhini etwas dicker spiralisiere, so dass sie die gleiche Garzeit haben. Ich gehe aber bei der Beschreibung von der gleichen Dicke aus.).

In der Zwischenzeit den Lauch in einer weiteren Pfanne in etwas Oliven-Öl anbraten nach ca. 5 Minuten den Speck zufügen. Die Zucchinispiralen zu den Karottanspiralen geben und beides zusammen weiter garen.

Für die Sauce zur Lauch-Speck-Mischung die Sahne geben und etwas Milch. Mit dem Speck-Milch-Sahne-Verhältnis kann jeder selbst über den Kaloriengehalt des Gerichts entscheiden. Ich persönlich verzichte lieber auf etwas Sahne bevor ich weniger Speck nehme :-). Ich gebe wegen der Frische ein wenig Zitronensaft hinzu.

Wenn das Gemüse die richtige Konsistenz hat, einfach mit einer Spaghettizange die Gemüsenudeln in die Sahnesauce geben. NICHT EINFACH REINSCHÜTTEN, sonst kommt zu viel  „Gemüsesaft“ in die Sahnesauce. Jetzt das Ganze mit der Ei-Parmesanmischung übergießen und weiter garen bis das Ei gestockt und der Käse geschmolzen ist.

Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem restlichen Parmesan bestreut und etwas Pfeffer servieren. Das Essen geht wirklich schnell, ist sehr gesund und schmeckt super lecker. Ich bin gespannt wie es euch schmeckt.

Wer mehr auf Hackfleischsauce steht, kann natürlich auch ne schöne Bolognese dazu machen. Das sieht dann so aus:

 

 

3 Kommentare auch kommentieren

  1. Lincoln Febo sagt:

    Vielen Dank für diesen Beitrag! Es war wirklich aufschlussreich!Liebe Grüße 🙂

  2. Wow toller Artikel, so habe ich das noch garnicht gesehen! Viele Grüße aus Berlin!

  3. Hervorragender Beitrag und einen wirklich schönen Blog hast du hier! Ich werde sicherlich öfter mal vorbeischauen! 🙂

Schreibe einen Kommentar