Lachsfilets auf Kurkuma-Lauch-Nudeln

on

Hier gilt mal wieder unser Grundgedanke: super einfach – super lecker – und auch noch gesund. Kurkuma gehört zur Familie der Ingwer-Gewächse und wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und leitet Schwermetalle aus dem Körper aus. Außerdem schmeckt’s total lecker 🙂

Zutaten für ca. 4 Personen:

4 Lachsfilets à 150 – 200 g
Zitrone
400g Bandnudeln
3-4 Lauchstangen
Kurkuma

Rezept Lachsfilet auf Kurkuma-Lauch-Nudeln:

Reichlich gesalzenes Nudelwasser aufsetzen und die beschichtete Pfanne(n) für den Lachs mit etwas Öl anheizen.
Die Lauchstangen waschen und anschließend der Länge nach halbieren und dann in ca. 1cm breite Scheiben schneiden.
Die Lachsfilets trocken tupfen.

Den Lachs mit der Hautseite nach unten in die Pfanne geben und bei hoher Temperatur ca. 15 Sekunden anbraten, dann die Temperatur reduzieren und je nach Dicke des Filets 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze weiter braten. Dann wenden und auf der anderen Seite nochmals ca. 2-4 Minuten je nach Gusto braten

Die Bandnudeln nun mit dem Lauch in das Nudelwasser geben und  die Bandnudeln nach Packungsanweisung garen. Im Normalfall sollten das so 6-8 Minuten dauern. Dann die Lauch-Nudeln in ein Sieb abgießen und je nach Geschmack kräftig mit dem Kurkumapulver und etwas Salz würzen. Dann die Kurkuma-Lauch-Nudeln auf einem VORGEWÄRMTEN Teller anrichten und die Lachsfilets dazu dekorieren. Dazu eine Zitrone reichen. Fertig. Dazu passt ein schöner Weißwein.

ACHTUNG: Ihr müsst ein wenig auf das Timing achten, da ihr ja nicht wollt, dass der Lachs zu trocken wird oder die Nudeln schon kalt sind wenn der Lachs noch nicht fertig ist. Normalerweise würde ich mit den Lachsfilets und den Nudeln relativ gleichzeitig starten. Eher sogar mit dem Lachs noch ein wenig vorher starten, damit er lieber etwas länger bei niedrigerer Hitze garen kann, weil er dann einfach saftiger bleibt.

… und ja, auf dem Bild sieht man, dass der Lachs nen Tacken zu lang in der Pfanne war. 🙂 Aber die Röstaromen haben super lecker geschmeckt. Deshalb wirklich bei hoher Temperatur und nicht mit zu wenig Öl 15 Sekunden anbraten und dann sanft bei mittlerer Hitze fertig braten.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar